Empfehlungen zum Thema Fliegen mit Kind
- Lyn @mamablogde
- 5. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juli 2024

Das Fliegen mit Kindern kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Vorbereitungen wird es zu einem angenehmen Erlebnis für die ganze Familie. Hier sind einige meiner bewährten Tipps und Empfehlungen, um die Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten.
1. Vorbereitung ist alles
- **Früh buchen**: Reserviert eure Plätze frühzeitig, um sicherzustellen, dass ihr zusammen sitzen könnt. Einige Fluggesellschaften bieten spezielle Sitzplatzoptionen für Familien.
- **Reiseunterlagen**: Stellt sicher, dass ihr alle notwendigen Reiseunterlagen für euer Kind dabei habt, einschließlich Reisepass oder Personalausweis und gegebenenfalls Einverständniserklärungen, wenn nur ein Elternteil reist.
- **Impfungen und Gesundheit**: Überprüft rechtzeitig vor der Reise, ob alle notwendigen Impfungen und gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen für das Zielland getroffen sind.
2. Packliste für das Handgepäck
- **Snacks und Getränke**: Nehmt ausreichend Snacks und Getränke für die Kinder mit. Viele Flughäfen erlauben Eltern, Babynahrung und Milch durch die Sicherheitskontrolle zu bringen.
- **Spielzeug und Unterhaltung**: Packt eine Auswahl an kleinen Spielsachen, Büchern, Malbüchern und elektronischen Geräten (mit Kopfhörern) ein, um die Kinder während des Fluges zu beschäftigen.
- **Wechselkleidung**: Eine oder zwei Garnituren Wechselkleidung für das Kind und auch für euch selbst können sehr hilfreich sein, falls es zu Unfällen oder Verschmutzungen kommt.
- **Reiseapotheke**: Denkt an eine kleine Reiseapotheke mit wichtigen Medikamenten, Pflastern, Fieberthermometer und Nasentropfen für den Druckausgleich.
3. Tipps für den Flug
- **Start und Landung**: Stillen oder Fläschchen geben während des Starts und der Landung kann helfen, den Druckausgleich in den Ohren des Babys zu erleichtern. Für ältere Kinder sind Bonbons oder Kaugummis hilfreich.
- **Bewegung**: Lasst eure Kinder vor dem Flug und während längerer Flüge im Gang oder in den dafür vorgesehenen Bereichen ein wenig herumlaufen, um Energie abzubauen.
- **Geduld und Ruhe**: Fliegen kann stressig sein, besonders mit kleinen Kindern. Versucht, ruhig und geduldig zu bleiben, auch wenn die Dinge nicht nach Plan laufen.
4. Weitere Empfehlungen
- **Kinderfreundliche Fluggesellschaften**: Informiert euch im Vorfeld über kinderfreundliche Fluggesellschaften, die spezielle Services wie Babykörbchen, Kindermenüs und Prioritätsboarding anbieten.
- **Reisebuggy**: Ein leichter Reisebuggy, der als Handgepäck durchgeht, ist äußerst praktisch für die Zeit am Flughafen und kann bei Ankunft sofort genutzt werden.
- **Frühzeitig am Flughafen sein**: Plant genügend Zeit für die Sicherheitskontrollen und andere Formalitäten ein, um Stress zu vermeiden.
5. Entspannt bleiben
Das Wichtigste ist, sich nicht verrückt zu machen. Je entspannter du bist, desto entspannter ist auch dein Kind. Kinder spüren, wenn Eltern gestresst sind, und reagieren oft darauf. Also atme tief durch, bleib ruhig und genieße die Reise.
Fazit
Mit etwas Planung und Vorbereitung kann das Fliegen mit Kindern zu einer angenehmen und sogar spaßigen Erfahrung werden. Denkt daran, dass Flexibilität und Gelassenheit der Schlüssel sind.
Gute Reise und viel Spaß!
Comments